Webinar-Aufzeichnung
Höher, schneller, weiter - Tunen Sie Ihren Ersatzteilkatalog
Ersatzteilkatalog-Tuning war noch nie so einfach
Ein Ersatzteilkatalog bietet viele unterschiedliche Möglichkeiten, um mehrere Abteilungen parallel zu entlasten. Meist ist es so, dass die verschiedenen Abteilungen unterschiedlich gewachsen sind und dadurch verschiedene Anforderungen an einen Ersatzteilkatalog haben.
Mit Quanos SIS.one gibt es viele Optionen bereits in der Basisvariante. Was aber, wenn diese nicht ausreichen? Dann sprechen wir in der Regel über Customizing.
Unser Partner CCS Solutions stellt in diesem spannenden Webinar einige Use Cases vor und zeigt, wie sie zusammen mit den Kunden passende Individuallösungen gefunden haben.
Antworten auf folgende Fragen gibt es in 30 Minuten:
- Was genau bedeutet Customizing und wie kann das aussehen?
- Welche Customizing-Anforderungen hatten andere Kunden?
- Worauf muss ich beim Customizing-Prozess achten?
- Welcher Mehrwert ergibt sich?
DAS WEBINAR RICHTET SICH AN:
Service-Profis, Service-Manager, Serviceleiter, Bereichsleiter Service, After-Sales Manager, Sales Manager, Manager Ersatzteilvertrieb, CIO, IT-Leiter
Das ist Ihr Speaker
Paul Mertens
Senior Entwickler, CCS Solutions
Paul Mertens ist seit vielen Jahren als Softwarearchitekt und -entwickler tätig. Bei der CCS Solutions GmbH ist er nicht nur einer der Spezialisten im Bereich des Quanos SIS.one Ersatzteilkataloges, sondern unterstützt auch in diversen anderen Kundenprojekten mit seinem Know-How.
Wichtige Module und Erweiterungen von Quanos SIS.one
Das leistungsfähige Ersatzteilkatalog-System Quanos SIS.one verfügt über eine Vielzahl an integrierten Modulen und Erweiterungen. Damit haben Sie alles, was Sie zur Digitalisierung und Optimierung Ihres Services benötigen.
Quanos SIS.one hilft Ihnen, das nächste Level im Service zu erreichen.
