Live Webinar
DIENSTAG, 07. Oktober 2025 | 10:00 UHR
KI@ST4: Warum der AI Writer Ihr Redaktionssystem nicht überflüssig macht – sondern interessanter
Die KI-Revolution in der Technischen Dokumentation:
Mit System und Kontrolle zum vollen Potenzial.
In unserem 45-minütigen Live-Webinar zeigt Sebastian Göttel (Quanos), wie Sie Künstliche Intelligenz gezielt in Ihre Dokumentationsprozesse integrieren – und warum der Erfolg nicht nur von der Technologie, sondern vor allem von der richtigen Strategie abhängt. Gemeinsam werfen wir einen Blick auf Fragen, die aktuell viele Unternehmen bewegen: Ist die KI-Revolution bereits abgesagt? Macht der AI Writer meine Texte wirklich besser? Warum brauche ich mit KI überhaupt noch ST4? Ersetzt KI den Redakteur? Und wohin führt die Reise eigentlich?
Freuen Sie sich auf praxisnahe Live-Demos, spannende Einblicke in die Grenzen der KI und konkrete Tipps, wie Sie mit ST4 das Beste aus der Zusammenarbeit von Mensch und Maschine herausholen.
Das lernen Sie in unserem Webinar:
-
Warum "Mach mal" als Prompt nicht funktioniert – aber gut formulierte Prompts Wunder wirken
-
Wie der AI Writer Ihre Arbeit bereichert: weniger Langeweile, mehr Verantwortung
-
Die unbequeme Wahrheit: Warum KI ohne menschliche Expertise gefährlich wird
-
Warum Redaktionssysteme im KI-Zeitalter nicht sterben, sondern aufblühen
-
Der 3-Stufen-Ausblick: Von "AI writes content" zu "AI runs the show" (und warum Stufe 3 noch dauert)
Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen!
Diese Use Cases lernen Sie kennen:
-
Der Praktische: Standardformulierungen variieren – schnell, aber nicht blind
-
Der Überraschende: Wenn die KI aus Passiv Aktiv macht – und dabei eigenartige Konstruktionen erfindet
-
Der Systematische: Warum eigene Prompts Gold wert sind und wie man sie mit dem AI Writer richtig verwaltet
-
Der Reality-Check: "Ganz nett, aber..." – was Anwender wirklich über den AI Writer denken
-
Der Augenöffner: Warum KI ohne Redakteure mit ST4 gefährlich lebt
Diese Anwendungsfälle zeigen wir Ihnen live:
-
Live-Demo AI Writer: Eine echte Anleitung umschreiben – was klappt, was schiefgeht
-
Die Grenzen-Show: Wo der AI Writer (noch) kapituliert
-
Der Aha-Moment: Warum die Kombination KI + Redaktionssystem unverzichtbar ist
DAS WEBINAR RICHTET SICH AN:
ST4-Anwender, die wissen wollen, ob sich der AI Writer lohnt. Verantwortliche, die KI nutzen wollen, ohne die Kontrolle zu verlieren. Skeptiker, die befürchten, dass KI ihren Job übernimmt (Spoiler: tut sie nicht). Praktiker, die Tools suchen, die wirklich im Alltag helfen - nicht nur beeindrucken und Neugierige, die verstehen wollen, was hinter dem Hype steckt.
Das ist Ihr Speaker:
Sebastian Göttel
Produktmanager@Quanos
Sebastian Göttel ist als Produktmanager verantwortlich für Innovationen und Marktstrategien rundum SCHEMA ST4. Der Diplom-Informatiker beschäftigt sich seit 1998 mit XML-Redaktionssystemen und Content Delivery. Im Tekomumfeld hat er an der Version 1.0 des iiRDS-Standards mitgearbeitet.