Live Webinar
DIENSTAG, 25. November 2025 | 10:00 UHR
Das SIMM-Modell: Technische Dokumentation gezielt weiterentwickeln
Mit dem SIMM-Modell die Technische Dokumentation zukunftsfähig gestalten
Die Anforderungen an die Technische Dokumentation wachsen rasant – Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und steigende Erwartungen an Effizienz und Nutzerfreundlichkeit stellen Teams vor neue Herausforderungen.
Doch wie gelingt es, die eigene Abteilung und die gesamte Technische Dokumentation strukturiert und zukunftsorientiert weiterzuentwickeln?
Das SIMM-Modell bietet einen praxisbewährten Fahrplan: Es unterstützt Sie dabei, den aktuellen Reifegrad Ihrer Informationsprozesse zu analysieren, individuelle Entwicklungspotenziale zu erkennen und gezielte Maßnahmen für die Weiterentwicklung abzuleiten. In unserem 45-minütigen Webinar zeigt Ihnen Christoph Beenen (kothes) , wie Sie mit dem SIMM-Modell Ihre Abteilung strategisch aufstellen, neue Technologien gewinnbringend integrieren und die Technische Dokumentation nachhaltig stärken.

Das erwartet Sie im Webinar:
-
Das SIMM-Modell im Überblick: Lernen Sie das Reifegradmodell kennen – von kothes speziell entwickelt für die gezielte Weiterentwicklung von Abteilungen und Prozessen in der Technischen Dokumentation.
-
Praxisbeispiele & Anwendung: Erfahren Sie, wie das SIMM-Modell in realen Projekten eingesetzt wird, wie Unternehmen damit konkrete Verbesserungen erzielen.
-
Tipps für die Umsetzung:
Erhalten Sie praxisnahe Hinweise, wie Sie das SIMM-Modell in Ihrem eigenen Bereich anwenden und daraus individuelle Entwicklungsschritte ableiten können.
Ihr Mehrwert:
-
Klare Standortbestimmung für Ihre Abteilung und Ihre Informationsprozesse
-
Konkrete Ansatzpunkte und Maßnahmen für die Weiterentwicklung
-
Orientierung und Inspiration für die digitale Transformation der Technischen Dokumentation
DAS WEBINAR RICHTET SICH AN:
-
Verantwortliche und Mitarbeitende in der Technischen Dokumentation
-
Informationsmanager:innen, Abteilungsleiter:innen und Projektverantwortliche im Bereich Dokumentation, Digitalisierung und KI
-
Alle, die ihre Abteilung und ihre Informationsprozesse strategisch weiterentwickeln und KI sinnvoll einsetzen möchten.
Das ist Ihr Speaker:
Christoph Beenen
Management Consultant
Christoph Beenen studierte Nachrichtentechnik an der Hochschule Niederrhein und stieg 2008 als Redakteur/Projektleiter bei kothes ein. Später fokussierte er sich auf komplexe Informations- und Kommunikationskonzepte sowie die Auswahl von Redaktionssystemen und Content-Delivery-Portalen, und berät mittlerweile die Managementebene im Bereich der Technischen Dokumentation.