Live Webinar

MITTWOCH, 06. AUGUST 2025 | 10:00 UHR

 

Erfassungssprache vs. Quellsprache: Wo liegt der Unterschied?

 

Zur Webinar-Anmeldung

Optimieren Sie Ihre Sprachkonfiguration in SCHEMA ST4

 

Technische Redakteure aufgepasst!

SCHEMA ST4 ist das leistungsstarke XML-Redaktionssystem für professionelle technische Dokumentationen. Doch wenn es um Sprachvarianten geht, können schnell Fragen auftauchen – oder, noch schlimmer, unbemerkte Fehler. Was steckt z. B. hinter den Begriffen "Erfassungssprache" und "Quellsprache" und wie können Sie Fehler eigenständig beheben?

In unserem 45-minütigen Webinar mit dem Quanos Experten Dieter Pichl

  • erhalten Sie einen klaren Überblick über die Sprach- und Regionaleinstellungen in SCHEMA ST4

  • lernen Sie, welche Optionen es gibt, und wie Sie sie richtig nutzen können

  • zeigen wir Ihnen praktische Tipps, wie Sie Fehler in der Sprachkonfiguration vermeiden und beheben

Melden Sie sich jetzt an und erweitern Sie Ihr Wissen!

ST4 Cloud

 

Diese Anwendungsfälle zeigen wir
Ihnen live:

  • Erfassungssprache vs. Quellsprache – Was ist der Unterschied? Aller Anfang muss richtig sein, denn nur so funktioniert der gesamte Prozess. Schon bei der ersten Entscheidung, welche Sprache erfasst wird, kommt es auf Details an. Um den Unterschied zwischen Erfassungssprache und Quellsprache zu verstehen, schauen wir uns verschiedene Knotenklassen an (z. B. Text, Grafik, Variable), damit es von Anfang an klar ist.

  • Wie wirkt sich die Quellsprache auf die Übersetzung aus? Typischerweise ist die Erfassungssprache auch die erste Quellsprache. Doch was passiert, wenn aus der ersten Übersetzung weitere Übersetzungen entstehen sollen? Wie geht man dann vor?

  • Hilfe bei Fehlern: Was tun, wenn die falsche Erfassungssprache eingestellt wurde?
    Fehler passieren – das ist völlig normal. Aber keine Sorge: Wenn Sie wissen, wie Sie die Einstellungen schnell selbst anpassen können, verlieren Fehler ihren Schrecken und die Arbeit läuft wieder rund.

DAS WEBINAR RICHTET SICH AN:

Kundinnen und Kunden von Quanos, die SCHEMA ST4 in ihrem beruflichen Alltag verwenden,
mit den grundlegenden Funktionen vertraut sind und sich darüber hinaus weiterbilden möchten.

Das ist Ihr Speaker

dieter

 

Dieter Pichl 

Trainer @ Quanos

Dieter Pichl kam 1991 als Quereinsteiger zur technischen Dokumentation und erstellte Onlinehilfen für Apothekenwarenwirtschaftssysteme, seit 1997 modularisiert mit SCHEMA Text. Als selbständiger Volldienstleister betreute er ab 2000 Dokumentationskunden von der Konzeption über das Schreiben bis hin zu Layout und Druckvorstufe. Seit 2007 wieder in Festanstellung bei Quanos, zuständig für Kundenschulungen, Workshops und redaktionelle Betreuung während der gesamten Projektlaufzeit. Dieter Pichl ist seit 1991 Mitglied der tekom.

Jetzt zum Webinar anmelden!